- Werkanalyse
- Wẹrk|ana|ly|se, die: Untersuchung, ↑Analyse (1) eines Kunstwerks.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Werkanalyse — Die Werkanalyse ist eine musikwissenschaftliche Disziplin, Kompositionen intellektuell zu verstehen. Hierzu wird das Werk auf bestimmte Kriterien hin untersucht. Die Festlegung von Formmodellen und die Entwicklung von Theoriesystemen sollen dabei … Deutsch Wikipedia
Li Boyuan — (chinesisch 李伯元 Lǐ Bóyuán) (* 1867; † 1906) ist ein chinesischer Schriftsteller und Publizist der ausgehenden Kaiserzeit. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Biographie 3 Werk … Deutsch Wikipedia
5. Sinfonie (Schostakowitsch) — Die 5. Sinfonie in d Moll op. 47 von Dmitri Schostakowitsch ist eine Sinfonie in vier Sätzen für Orchester. Inhaltsverzeichnis 1 Werkgeschichte 2 Sätze 3 Orchesterbesetzung … Deutsch Wikipedia
Amphitryon (Kleist) — Daten des Dramas Titel: Amphitryon Gattung: Tragikomödie Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist … Deutsch Wikipedia
Capriccio Italien — Das Capriccio Italien op. 45 ist eine Orchesterkompositionen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Tschaikowski verarbeitet in diesem Stück italienische Volksmusik. Er entwarf es während eines Romaufenthaltes 1879/80, bei dem er auch den italienischen … Deutsch Wikipedia
Christian Jost (Musiker) — Christian Jost (* 17. Oktober 1963 in Trier) ist ein deutscher Komponist und Dirigent. Er lebt in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausbildung und Werdegang 3 Ausgewählte Werke … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Mitterer — (* 6. Juni 1958 in Lienz, Osttirol) ist ein österreichischer Komponist und Musiker (Orgel, Keyboard). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Mitterer — (born 6 June 1958 in Lienz, East Tyrol) is an Austrian composer and musician (organ, keyboard). Contents … Wikipedia
Oliver Jahraus — (* 13. November 1964 in Kempten im Allgäu) ist ein deutscher Germanist und Literatur , Kultur und Medienwissenschaftler. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Ludwig Maximilians Universität in München am… … Deutsch Wikipedia
Louise Breslau — Louise Catherine Breslau (December 6, 1856 – May 12, 1927) was a German/Swiss artist.Born Maria Luise Katharina Breslau in Munich, Germany, she spent her childhood in Zurich, Switzerland and as an adult made Paris, France her home. Suffering from … Wikipedia